Konzert

Spirituoso: Musik von Georg Philipp Telemann

Spirituoso
Musik von Georg Philipp Telemann

Eintritt: 15 € I ermäßigt 10 €

Karten in der Drostei und in der Buchhandlung „bücherwurm“

Hamburger Ratsmusik
Simone Eckert, Diskant- und Bass-Viola da gamba
Ulrich Wedemeier, Theorbe und Barockgitarre
Hermann Hickethier, Viola da gamba
Michael Fuerst, Cembalo

Als Gäste:
Peter Holtslag, Blockflöte
Xenia Löffler, Barockoboe

Zum Programm:

Voller Esprit sind Georg Philipp Telemanns Kammermusiken, sie atmen und tanzen, sie sprechen, seufzen, singen, weinen und lachen.
Seine legendäre Vielseitigkeit zeigt sich neben seiner stilistischen Vielfalt in der phantasievollen und ungewöhnlichen Instrumentierung vieler seiner Werke. Schließlich beherrscht er selbst sämtliche Instrumente seiner Zeit: „ …wenn nicht ein zu hefftiges Feuer mich angetrieben hätte, ausser Clavier, Violine und Flöte, mich annoch mit dem Hoboe, der Traverse, dem Schalumo, der Gambe ec. biß auf den Contrebaß und die Quint-Posaune, bekannt zu machen“ schreibt Telemann in seiner Autobiographie, die in Matthesons Ehrenpforte 1740 erschien.
Ein Beispiel seiner Experimentierfreude auf dem Gebiet der Instrumentierung sind die neun erhaltenen Triosonaten mit Dessus de Viole (Diskant-Viola da gamba). Diese im 18. Jahrhundert in Deutschland einzigartige Besetzung findet sich sonst nur in der Musik französischer Komponisten mit unterschiedlichen Instrumenten in der Diskantlage, wie z.B. in den Pièces en Trio von Marin Marais.
Mit der Drostei verbindet Telemann das Jahr 1767: Wurde nun in Pinneberg gebaut, beschloß der hochbetatge Komponist sein erfülltes Leben.

Veranstalter: Hamburger Ratsmusik