Sonntag, 20. Dezember 2015, 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr
Alle Jahre wieder erstrahlen die Gartensäle der Landdrostei Pinneberg in weihnachtlichem Glanz für eine Weihnachtsausgabe des Literatur-Cafés unter der Leitung von Sibylle Hallberg. Auf dem Wunschzettel stehen neben fröhlichen und seligen Weihnachtsüberraschungen auch ganz und gar ungewöhnliche, ja sogar tierische Vorbereitungen, fein angereichert mit bittersüßer Lyrik.
Der Wunschzettel
Weihnachtsstimmung in Prosa und Lyrik von und mit
Jutta Haar Regine Preuß, Martin Musiol, Volker Maaßen, Johanna Kastendieck und Sibylle Hallberg
Als Botschafter der plattdeutschen Musik werden Johanna Kastendieck und Jörn Schröder, Sänger und Gitarrist bei „Liekedeler“, die Wortbeiträge auflockern und echte norddeutsche Weihnachtsstimmung verbreiten.
In der Pause bietet Meusels Landdrostei eine weihnachtliche Kaffeetafel an.
Jutta Haar hat bereits mehrere Literaturpreise für Kurzprosa und Kurzgeschichten gewonnen. Ihre originellen und humorvollen Texte entspannen und erheitern jedes Publikum.
Regine Preuß wurde in Chile geboren und lebte nach ihrer Ausbildung einige Jahre in Mexiko, ist aber doch mit Pinneberg eng verbunden. Ihre Geschichten und Gedichte halten Momentaufnahmen des Lebens auf eindringliche Weise fest.
Martin Musiol entschied sich als junger Mann für den Lehrerberuf, studierte nebenbei Malerei und begann darüber hinaus, Episoden über das Hamburger Schanzenviertel zu schreiben, in dem er lange Jahre zu Hause war. Immer steht bei ihm der Mensch im Mittelpunkt.
Volker Maaßen, gebürtiger Kieler, ist bekannt für seine „Geschichten nicht nur für Segler“, außerdem für seine feine, bittersüße Lyrik. In amüsanten und erstaunlich leicht verdaulichen Texten lässt er seine Protagonisten über das Leben und dessen tieferen Sinn philosophieren.
Johanna Kastendieck ist als Ostfriesin mit der niederdeutschen Sprache groß geworden. Sie schreibt Lyrik und Prosa auf Hoch- und Plattdeutsch. Viele Jahre lang war sie Mitglied der Gruppe „Liekedeler“.
Sibylle Hallberg, erste Vorsitzende des Fördervereins Landdrostei Pinneberg e.V., ist ausgebildete Übersetzerin, freiberufliche Sprachlehrerin und Autorin von Kurzgeschichten und Gedichten.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Landdrostei Pinneberg e.V.
Organisation und Moderation: Sibylle Hallberg
Der Förderverein bittet um eine Spende für seine Kulturarbeit.